
Liebe Teilnehmer, bitte nutzen Sie die reichhaltige Verpflegung bei unseren einzelnen Stopps und füllen auch hier Ihre Weinvorräte auf. Das ist der kleine Dank an die vielen Stoppbetreiber mit Ihren unzähligen Helfern, die es erst ermöglichen, so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
In Frankreich
Altenstadt
Transport Konservatorium von Wissembourg
Das Museum begrüßt seine Besucher mit weit über 180, zum Teil sehr seltenen und weltweit einzigartigen Oldtimern. Der Schwerpunkt liegt auf Bussen aller Jahrzehnte und reicht bis zu einer Kutschen-Sammlung. Es werden feine Elsässer Flammkuchen und weitere leckere Kleinigkeiten angeboten, selbstgebackene Kuchen runden das Angebot ab. Samstag 10 bis 19 Uhr & Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Livemusik: Samstag durch einen Leierkasten- Mann & Sonntag ab 15 Uhr durch die Alphornbläser Südpfalz.
Eintritt Museum 10 €, Jugendliche von 11 bis 17 Jahren halber Preis, unter 11 Jahren Eintritt frei. Eintritt gilt für drei Monate!
Route de Lauterbourg – F 67160 WISSEMBOURG / Altenstadt (Elsass) www.dfhomnibus.eu, im Bereich Download gibt es eine genaue Anfahrtsbeschreibung.
Wissemburg
Velosolex Sammlung von Jean Claude Becker: Hier wird eine Sammlung von 55 Modellen in sehr schönem Ambiente vorgestellt. Ein kleiner besonderer Stopp inmitten der historischen Altstadt von Wissembourg. Es ist so gut wie alles zu sehen, was Solex jemals gebaut hat. Tout collection et fonctionnel! An der Kirche/Zentrum parken und in 3 Minuten ist man zu Fuß in der 16 Rue du Sel, hinter dem Rathaus. jeanclaude.becker@hotmail.de
In Deutschland
Albersweiler
NEU in 2025: Autohaus Harald Weis, Partner des Oldtimerwandern an der SÜW, stellt seinen Betrieb vor. Hier sind Sie auch mit dem Oldtimer bestens aufgehoben. Einige Aktionen sind in der Planung, unter anderem wird eine 3D Achsvermessung vor Ort möglich sein! Weitere Infos folgen. Um gute Italienische Verpflegung wird sich Da Michele Catering kümmern. Kolchenbachstr. 5, 76857 Albersweiler (zwischen Albersweiler und Siebeldingen).
Annweiler
Privat geführtes Oldtimer Museum mit Liebe zum Detail und einem schönen Mix an unterschiedlichsten Fahrzeugen mitten in Annweiler.
Tag der offenen Tür, für Getränke ist gesorgt.
Annweiler, Saarland Str. 9
Oldtimer-Werkstatt Hans Heinrich Lehmann
Werkstatt mit Verkaufsoldtimer in jedem Zustand, von den 20ern bis in die 80er Jahre. ACHTUNG: Kein Zugang auf das Gelände, nur Fotos von außen auf die zugewachsenen Oldtimer möglich! Annweiler Queichhambach, Am Bahnhof 4 (kurz vor Albersweiler)
Bad Bergzabern
Westwallmuseum: Drei erhaltene Bunker des Westwalls Südpfalz. Hier sind unterschiedliche Aktionen geplant, unter anderem werden Fahrzeuge aus dem 2. Weltkrieg erwartet, auch ist ein Lager angedacht. Die Barber Angels haben einen Stand. Für gutes Essen wird gesorgt. Teilnehmer von Heidlauf Classics bezahlen keinen Eintritt. Kurfürstenstraße 21, 76887 Bad Bergzabern, www.otterbachabschnitt.de
Burrweiler
Karotek: KFZ Werkstatt mit Fachbereich Oldtimer.
Offene Werkstatt mit Fahrzeugpräsentation und Vorstellung der einzelnen Gewerke. Gute Verpflegung im schönen Werkstatthof mit einem Dampfnudelstand und leckerem Kaffee aus dem Fiat 500 von „Schneewittchen“. Am Schlossberg 7, 76835 Burrweiler. www.karotek-burrweiler.de
Edesheim
Edesheim Historik stellt sich vor. Die teilnehmenden Fahrzeuge werden anmoderiert und die Weinprinzessin Louisa I. wird die Weingemeinde Edesheim vertreten.
Auswahl an ausgesuchten Oldtimern aus den unterschiedlichsten Bereichen. Verpflegung von deftigen Speisen bis hin zu hausgemachten Kuchen durch ortsansässige Vereine.
Unser Partner, das Familienweingut Werner Anselmann, präsentiert sich und lädt ein, am Weinpavillon und in der gemütlichen Probierstube zu verweilen. Hier können Weine und Sekte probiert und gekauft werden. Die beliebte Straußwirtschaft „Brunnenterrasse“ ist ebenfalls für Sie geöffnet. Zahlreiche Auszeichnungen bei anerkannten nationalen und internationalen Weinwettbewerben, bestätigen immer wieder die hohe Qualität der Weine und Sekte. Staatsstraße 58, 67483 Edesheim www.weingut-anselmann.de

Göcklingen
Die Höckerlinie, ein Teil des ehemaligen Westwalls, ist hier zu sehen. Eventuell werden Oldtimer-Traktoren von Gerhard Roth gezeigt. Das Ganze wird mit feinen Weinen und edlen Bränden aus seinem Weingut abgerundet. Je nach dem, was die Weinlese an Zeit zulässt. Hauptstraße beim Fußballplatz
Hainfeld
Tribut an Carl Benz trifft Weingut Hundemer
Hier erwartet sie eine feine Auswahl an Fahrzeugraritäten, wie Hanomag Komissbrot & Autobahn, sowie ein Rover Special aus 1938. Arnt Bokemüller präsentiert die Veranstaltung „Tribut an Carl Benz“, die im Zweijahresrhythmus in Karlsruhe stattfindet und ein wichtiger Bestandteil der Szene ist. www.tribut-an-carl-benz.de
Der Stopp befindet sich in dem schönen, typisch pfälzischen Weingut Hundemer. Hier wird der Wein noch von Hand gemacht und großen Wert auf den natürlichen An- und Ausbau gelegt. Verweilen Sie zwischen altem Blech und Reben oder besuchen sie die Vinothek und lassen Sie sich mit Getränken, sowie einer feinen Speisenauswahl verwöhnen. Weinstraße 68, 76835 Hainfeld www.weingut-hundemer.de
Heuchelheim-Klingen
Altertrümmer Klingbachtal e.V.: Verein für ländliche Maschinen, Geräte und Brauchtum.
Ausstellung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Geräten aus dem letzten Jahrhundert. Für Verpflegung wird gesorgt, unter anderem gibt es selbstgebackene Kuchen.
Festhalle Heuchelheim, www.altertruemmer.de
NEU IN 2024: BLAULICHTSTOPP in Heuchelheim. Dank einem großen Netzwerk und dem Premiumpartner HAIX, wird es hier in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehr-Museum Hermeskeil einen besonderen Stopp für Fahrzeuge aus dem Bereich Blaulicht/Rettung geben. Viele Aktionen, wie Sonderausstellung und überdimensionales Wasserspiel, sind in der Planung. Weitere Infos folgen!!!
Impflingen
Zweitakt Freunde Ingenheim stellen sich am Zündappmuseum in Impflingen vor. Viele Zweitakter vom uralten Moped, bis zum Trabbi, sind zu bestaunen. Hier präsentiert sich eine geniale Truppe mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen. Das Zündappmuseum öffnet seine Türen für die Besucher. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit Abendveranstaltung: Samstag Abend DJ & Karaoke mit leckeren Getränken! Hauptstraße 30 Impflingen www.zf-ingenheim.de
Kapsweyer
Fifty’s Museum, mit Abendveranstaltung!
Museum ganztags geöffnet, Eintritt frei. Oldtimerschau vor dem Museum, Speisen und Getränke gibt es im Museumsgarten. Samstag Vinyl-Diskothek mit DJ Labbeduddle. Sonntag Live-Musik mit den Strong Roots im Museumsgarten. Flyer mit allen Infos im Downloadbereich.
06341 / 5140 www.museum-fiftys.de
Hauptstraße 14 76889 Kapsweyer www.museum-fiftys.de
Klingenmünster
Weinhaus – Destillerie KUHN: Feine Weine, Brände und Säfte nach guter alter Kunst hergestellt. Schöner Stopp, umrahmt von vielen alten landwirtschaftlichen Fahrzeugen und weiteren schönen Dingen aus dem Weinbau. Es wird die komplette Bandbreite aus dem Weingut geboten. Parkmöglichkeiten für die Oldies sind ausreichend vorhanden. Lettgasse 2, 76889 Klingenmünster www.kuhnwein.de
Leinsweiler
Leinsweiler Hof: Hier gibt es eines der beiden historischen Baudenkmäler an der Südlichen Weinstraße mit dem einladenden Tor für ein schönen Fotostopp. 1935 als Pendant zum Deutschen Weintor in Schweigen erbaut, sollte es den Absatz Südpfälzer Weine an der Deutschen Weinstraße fördern, sowie als Gasthaus mit Ausflugscharakter fungieren.
Maikammer

Neustadt
Der Premiumpartner, Adolf Cuntz KG, mit seinen Sparten BMW, BMW M, MINI und ALPINA, einer der wenigen BMW Classic Partnern deutschlandweit, stellt sich und sein Unternehmen vor. Aktionen sind unter anderem die Vorstellung der Rennsportabteilung, historische BMW Fahrzeuge, Cuntz Museumsfahrzeuge und eine offene Werkstatt. Um die Verpflegung kümmert sich „Peters Germanenspieß“. Europastraße 28/67433 Neustadt-Weinstraße. www.autohaus-cuntz.de

GTÜ Landau, einer der regionalen Partner, stellt sich mit seinen Oldtimerspezialisten bei Cuntz vor und beantwortet gerne Ihre Fragen zur Hauptuntersuchung, zu Gutachten und Eintragungen. www.kfz-gutachten-weber.de

Ramberg
Die Oldtimerfreunde im Ramberger Wecklädl laden an den Ramberger Dorfplatz ein! Geboten werden Kaffeespezialitäten, sowie Kuchen und andere süße Versuchungen. Nicht nur die teilnehmenden Fahrzeuge, die den ganzen Tag entlang der Weinstraße unterwegs sind, können in Ramberg bewundert werden, sondern auch eine Sonderausstellung ist in der Planung. Hierzu folgen weitere Informationen. Besucher sind dort übrigens auch vor dem Beginn ab 9 Uhr für einen Tages-Starter-Kaffee herzlich willkommen. Am Sonntag gibt es Weißwurstfrühstück! Wecklädl Ramberger Hauptstraße
Rhodt
Cafe Ludwig 1 bietet leckeres zum Mitnehmen an und lädt zum Verweilen ein. Theresienstraße 31 76835 Rhodt. www.cafe-ludwig-1.de
Steinfeld
Kakteenland mit eigener Zucht und großem Verkauf. Verpflegung wird im hauseigenem Bistro angeboten.
Wengelspfad 1, 76889 Steinfeld
www.kakteenland.de
Schweigen Rechtenbach am Weintor
Bernds Schirmbar lädt zum Verweilen ein. Hier gibt es feine Sachen zum Trinken und leckeres zum Essen aus der Küche von Weiß & Wellauer Event Catering. Der Treffpunkt an der Südlichen Weinstraße. Mit Abendprogram von Freitag bis Sonntag, lassen Sie den Tag unter Freunden bei Benzingesprächen ausklingen.

Tag des rollenden Kulturguts, ehemals in Hessen veranstaltet, kommt erneut zum Oldtimerwandern an der SÜW. Die IKM – Initiative Kulturgut Mobil – präsentiert sich am deutschen Weintor und stellt seine politische Arbeit im Bereich Oldtimer und seine Zukunft vor. Fahrzeuge werden anmoderiert, für die kleinen Gäste gibt es auch etwas zu tun!
Für gutes Essen und Getränke sorgt das Restaurant am Deutschen Weintor mit seiner Terrasse und dem schönen Innenhof.

Der Partner des Oldtimerwandern, Fahrzeugpflege Kraus, wird am Sonntag vor Ort sein und freut sich auf Ihren Besuch.
Neu in 2025: BACCHUS Classic Car Rally & Gentleman`s Ride sind mit Stand vertreten und stellen Ihre Veranstaltungen vor.


Die Karte und die Stopps werden ständig aktualisiert, es lohnt sich immer mal wieder reinzuschauen!